Zur Person

| Name: | Dr.-Ing. Kurt Höller, MBA |
| geb. am: | 06.04.1980 |
| Geburtsort: | München |
| Staatsangehörigkeit: | deutsch/österreichisch |
| Religion: | römisch-katholisch |
| Stipendien: |
Hanns-Seidel-Stiftung (Promotionsförderung WS 2006/07 - SS 2009), Konrad-Adenauer-Stiftung (Studienförderung SS 2002 - SS 2005), Eugen-Bolz-Stiftung (2001,2002), Oskar-Karl-Forster-Stiftung (1998) |
| Persönliche Interessen: | Ausdauersport, Berge, Reisen, Musik, Politik, Technik |
Persönliche Vita

| 06.04.1980 | Geboren in München, aufgewachsen in Oberbayern |
| 1986 - 1990 | Grundschule Lalling (Niederbayern) |
| 1990 - 1999 |
St.-Michaels-Gymnasium und Internat im Benediktinerstift Metten: Abitur LK Mathe-Physik, (GK Geschichte-Latein) |
| 01.10.99 - 30.09.00 | Wehrdienst, Ausbildung zum Fernmeldeoffizier |
| 01.10.00 - 31.03.02 |
Grundstudium an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen: EEI (Elektrotechnik, Elektronik & Informationstechnik) |
| 01.04.02 - 16.09.05 |
Hauptstudium EEI mit den Schwerpunkten Nachrichten- und Kommunikationstechnik sowie Medizintechnik |
| 01.10.04 - 31.01.05 | Studienarbeit: Energieversorgung und -optimierung von Roboterplattformen |
| 16.03.05 - 16.09.05 |
Diplomarbeit: Charakterisierung und Modellierung eines Inertialsensors zur Navigation autonomer Systeme |
| 01.10.05 - 25.11.10 |
Promotion: "Neue Ansätze für räumliche Orientierung in der endoksopischen Chirurgie durch natürliche Körperöffnungen (NOTES)" am Lehrstuhl für Mustererkennung an der FAU |
| 22.01.09 - 14.03.09 |
Forschungsaufenthalt: Computer-Integrated Surgical Systems and Technology Engineering Research Center (CISST ERC) at The Johns Hopkins University, Baltimore, MD |
| 2008 - 2009 | Hochschul- und Gesellschaftspolitischer Referent im Vorort des Cartellverbandes der Katholischen Deutschen Studentenverbindungen |
| 01.12.2009 - 11.12.2015 | Geschäftsführer des Zentralinstituts für Medizintechnik der FAU Erlangen-Nürnberg |
| seit 25.07.2014 | Mitglied im Aufsichtsrat der Erlanger Stadtwerke ESTW AG |
| seit 03.04.2013 |
Geschäftsführer (CEO) und Mitgesellschafter der CiNNAMED GmbH |
| seit 12.12.2015 |
Director of Business Creation beim European Institute of Innovation and Technology for Health (EIT Health e.V.) |
Politische Vita

| 16.03.2014 | Stadtratskandidat (Platz 3) zur Kommunalwahl am 16. März 2014 |
| 22.09.2013 | Listenkandidat für den Deutschen Bundestag |
| seit 06.05.2013 | Stv. Vorsitzender der Mittelstandsunion Erlangen |
| seit 13.12.2011 |
Landesschriftführer des AK Energiewende der CSU |
| 11.05.2011 - 06.05.2013 | Beisitzer der Mittelstandsunion Erlangen |
| seit 09.05.2011 | Ortsvorsitzender der CSU Erlangen Mitte-Nord |
| seit 14.04.2010 |
Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung Erlangen Stadt, seit 2013 Leiter des zugehörigen Zukunftsforums Erlangen |
| seit 29.04.2009 | Stv. Kreisvorsitzender u. Landesdelgierter der CSU Erlangen |
| 17.03.2009 - 09.05.2011 | Stv. Ortsvorsitzender der CSU Erlangen Mitte-Nord |
| 28.09.2008 | Listenkandidat für den Bayerischen Landtag |
| 02.03.2008 | Kandidat für den Erlanger Stadtrat |
| 03.05.2007 - 29.04.2009 | Beisitzer CSU Erlangen |
| 27.03.2007 - 17.03.2009 | Beisitzer CSU Erlangen Mitte-Nord |
| 2006 - 2007 |
Mitglied der Arbeitsgruppe Hochschule-Wissenschaft-Forschung der CSU-Grundsatzkommission |
| seit 11.11.2006 |
Landesschatzmeister des AK Hochschule und Kultur der CSU |
| 19.09.2005 - 31.06.2010 |
Hochschul- und forschungspolitischer Sprecher der JU Bayern |
| 03.12.2004 - 11.11.2006 |
Beisitzer im Landesvorstand des AK Hochschule und Kultur der CSU |
| 19.04.2004 - 29.09.2007 |
CSU Parteivorstand (kooptiert) |
| 19.04.2004 - 09.06.2007 |
Bezirksausschuss JU Niederbayern |
| 07.02.2004 - 24.11.2007 |
Mitglied im Landesvorstand der JU Bayern |
| 2001 - 2003 | Mitglied im Kreisausschuss der CSU Erlangen (kooptiert) |
| 06.03.2001 | Beitritt Christlich-Soziale Union (CSU) |
| 22.11.2000 | Beitritt Junge Union (JU) |